top of page
Recent Posts

Kämpferisch, aber unterlegen: FFC Wacker muss sich dem VfB Stuttgart geschlagen geben

FFC Wacker München - VfB Stuttgart 0:2 (1:5)

3. Liga – Frauen - Datum: 06.04.2025📍Spielort: Wacker Stadion, München



Der FFC Wacker München verliert am Sonntag sein Heimspiel gegen den ambitionierten Aufstiegsaspiranten VfB Stuttgart mit 1:5. Trotz einer kämpferischen Leistung vor heimischem Publikum konnte man die individuelle Klasse der Gäste über weite Strecken nicht neutralisieren. Besonders bitter: Ein vergebener Elfmeter in der ersten Halbzeit hätte das Spiel womöglich in eine andere Richtung lenken können.


Vor 450 Zuschauern im Wacker Stadion entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel. Der FFC startete engagiert, musste jedoch früh den ersten Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Flanke von der rechten Seite nickte Jana Beuschlein in der 11. Minute zur Führung der Gäste ein. Stuttgart blieb auch im Anschluss gefährlich und erhöhte in der 21. Minute durch Mandy Islacker auf 0:2. Der FFC ließ sich davon aber nicht entmutigen und kam durch Sonja Kolb (13.) sowie weitere gute Spielzüge immer wieder zu kleineren Chancen.

Die große Gelegenheit, ins Spiel zurückzufinden, bot sich in der 31. Minute: Nach einem Foulspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt – doch Kiara Beck im VfB-Tor parierte stark. Ein Moment, der dem Spiel eine andere Wendung hätte geben können.


Verbesserte Phase nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Wacker mutiger und mit höherem Pressing. Einige Ballgewinne im Mittelfeld brachten gefährliche Umschaltmomente. In der 64. Minute war es dann Rahel Lang, die aus rund 16 Metern abzog und den Ball flach ins lange Eck setzte – nur noch 1:2!

Doch die Hoffnung währte nur kurz: Bereits fünf Minuten später war es erneut Beuschlein, die nach einem Eckball das 1:3 aus FFC-Sicht markierte. Zwei weitere Treffer in der Schlussphase (85. Glaser, 90.+1 Rall) besiegelten schließlich die 1:5-Heimniederlage.


Fazit

Gegen ein stark besetztes Team aus Stuttgart zeigte der FFC Wacker über weite Strecken viel Einsatz, ließ aber zu viele Torchancen zu und konnte in den entscheidenden Momenten nicht die nötige Wirkung entfalten. Vor allem der nicht verwandelte Elfmeter bleibt ein Knackpunkt. Die Unterstützung der 450 Zuschauer im Wacker Stadion war spürbar – ein starkes Signal für das Team, das den Blick nun nach vorn richtet: Bereits am kommenden Wochenende soll auswärts wieder gepunktet werden.


Ausblick

Am nächsten Wochenende warte schon der nächste Top-Gegner auf den FFC Wacker München. Das Team um Trainerin Cagla Korkmaz tritt im Wacker Stadion gegen die Kickers Offenbach an. Bei einem Sieg kann der FFCW seine Stellung in den Top 3 weiter behaupten.


Spielverlauf:

10' 1:0 – Zweigner-Genzer

33' 1:1 – Kolb (Vorlage durch Mosher)

47' 2:1 – Zweigner-Genzer

51' 2:2 – Kolb (Strafstoß)

56' 3:2 – Häfele (Strafstoß)

88' 3:3 – Fray (per Kopf nach Freistoß von Agac)


0:1 – Jana Beuschlein (11. Min, Kopfball nach Flanke Rall)

0:2 – Mandy Islacker (21. Min, nach Vorlage Beuschlein)

1:2 – Rahel Lang (64. Min, Fernschuss)

1:3 – Jana Beuschlein (69. Min, Kopfball nach Ecke Temaj)

1:4 – Julia Glaser (85. Min, abgefälschter Schuss)

1:5 – Maxi Rall (90.+1 Min, Sololauf)


Schiedsrichterinnen: 

Silke Ascher | Katrin Filser | Sophia Rockinger


FFC Wacker München:

1 Anton (TW) – 6 Schuster – 12 Kolb (C) – 13 Flötzner – 15 Fray – 16 Lang (90. Min ⬅ 26 Brinz) – 17 Mosher (78. Min ⬅ 32 Marten) 🟨 44. Min – 18 Hesselbach (81. Min ⬅ 24 Lulaj) – 20 Wutz – 21 Gkasimpagiazova (90. Min ⬅ 4 Schramm) – 25 Agac (61. Min ⬅ 35 Chuang)


Bank: 22 Eifler (ETW), 27 Bauernfeind


VfB Stuttgart:


1 Beck (TW) – 2 Hofmann – 5 Temaj – 6 Blümel – 7 Islacker (64. Min ⬅ 18 Spengler) – 13 Kopp (73. Min ⬅ 3 Müller) – 19 Hirano – 20 Beuschlein (C) (75. Min ⬅ 23 Glaser) – 24 Philipp (64. Min ⬅ 99 Castor, Gillian) – 29 Meßmer (73. Min ⬅ 30 Castor, Joy) – 80 Rall


Bank: 97 Hanemann (ETW), 16 Jusufovic, 31 Maier

 
 
bottom of page